Plancksche Konstante
Synonym: Plancksches Wirkungsquantum. Grundlegende Konstante in der Quantentheorie mit der Einheit Energie mal Zeit. Die Energie eines Photons beispielsweise ist gleich seiner Frequenz mal der Planckschen Konstanten. Formelsymbol: ...
Planck-Zeit
Natürliches Zeitintervall, das sich als Kombination der grundlegenden Naturkonstanten ergibt, die die Raum-Zeit-Struktur, die Stärke der Gravitation und die Quantenwelt regieren: Die Gravitationskonstanten, das Planckschen Wirkungsquantum und die ...
Planck-Masse
Natürlicher Massenwert, der sich allein aus Kombination der grundlegenden Naturkonstanten ergibt, die die Raum-Zeit-Struktur, die Stärke der Gravitation und die Quantenwelt regieren, nämlich der Gravitationskonstanten, des Planckschen ...
Planck-Länge
Natürlicher Längenwert, der sich als Kombination der grundlegenden Naturkonstanten ergibt, die die Raum-Zeit-Struktur, die Stärke der Gravitation und die Quantenwelt regieren, nämlich der Gravitationskonstanten, des Planckschen ...
Planck-Energie
Natürliche Energiemenge, die sich allein aus Kombination der grundlegenden Naturkonstanten ergibt, die die Raum-Zeit-Struktur, die Stärke der Gravitation und die Quantenwelt regieren, nämlich der Gravitationskonstanten, des Planckschen ...
Pierre-Auger-Observatorium
Observatorium zur Beobachtung hochenergetischer kosmischer Strahlung; Standort ist das westliche Argentinien. Im Zusammenhang mit der relativistischen Physik ist dabei unter anderem interessant, dass die kosmische Strahlung winzige Schwarze Löcher erzeugen ...
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Das Metrologie-Institut der Bundesrepublik Deutschland mit Standorten Braunschweig und Berlin, zuständig sowohl für die Festlegung und Überwachung der offiziellen Maßeinheiten als auch für die Festlegung der einheitlichen Zeit. Um das offizielle ...