Parsec
Astronomische Längeneinheit; es gilt (gerundete Werte): 1 Parsec = 3,26 Lichtjahre = 200 000 Astronomische Einheiten = 30 Billionen Kilometer. Abkürzung: pc. Parsec ist ein Kurzwort für "Parallaxensekunde". ...
Optik
Das Teilgebiet der Physik, das sich mit der Ausbreitung des Lichtes und damit beschäftigt, wie uns das Licht Bildinformationen zutragen kann. Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist bekannt, dass Licht eine bestimmte Art von elektromagnetischer ...
Olbers‘ Paradoxon
In einem zeitlich unveränderlichen, unendlich ausgedehnten Universum, das gleichmäßig mit Sternen angefüllt ist, müsste der "Nachthimmel" auf der Erde so hell erscheinen wie die Oberfläche der Sonne. Der Grund: Je weiter entfernt ein ...
numerische Relativitätstheorie
Teilgebiet der Physik, das die Struktur und Anwendungen von Einsteins Relativitätstheorien - der Speziellen und insbesondere der Allgemeinen Relativitätstheorie - mit Hilfe von Computersimulationen erforscht. Kernstück der Allgemeinen ...
nichtlinear
In einigen physikalischen Theorien lassen sich Einflüsse direkt addieren - ist beispielsweise die elektrische Kraft eines bestimmten geladenen Körpers bekannt, sowie die elektrische Kraft, die von einem zweiten Körper ausgeht, dann ist die elektrische ...
Neutrino
Dem Elektron verwandte Art von Elementarteilchen, allerdings elektrisch ungeladen und mit extrem kleiner Masse. Es gibt drei Sorten von Neutrinos, die Elektron-Neutrino, Myon-Neutrino und Tau-Neutrino ...
National Radio Astronomy Observatory (NRAO)
Nationales Radioastronomie-Observatorium der Vereinigten Staaten mit Sitz in Charlottesville, Virginia. Betreibt unter anderem das Very Large Array-Verbundteleskop in New Mexico und das Very Large Baseline Array, ein Netz aus zehn weit auseinander liegenden ...
National Aeronautics and Space Administration (NASA)
Luft- und Weltraumbehörde der USA, nicht nur für die bemannte Raumfahrt, sondern auch für unbemannte Sonden und Satelliten zuständig und daher beteiligt an Projekten wie dem Weltraumteleskop Hubble oder dem Gravitationswellendetektor LISA. ...