Licht, sichtbares
In der Astronomie wird das Wort Licht oft verwendet, um jede Art von elektromagnetischer Strahlung zu bezeichnen, von Infrarotstrahlung bis zu Röntgenstrahlen und darüber hinaus. Spricht ein Astronom dagegen über das gewöhnliche Licht, für das unsere ...
Torus
Ein Torus ist eine Fläche, die die Form eines Donuts oder Bagels hat. Es ist möglich, analoge geometrische Objekte zu definieren, die alle eine endliche Ausdehnung haben und in sich geschlossen sind, mit mehr als zwei Dimensionen. Diese werden ebenfalls ...
Nackte Singularität
In der Allgemeinen Relativitätstheorie werden Singularitäten - Bereiche mit unendlicher Krümmung -, die sich beim Kollaps massereicher Körper oder bei ähnlichen Prozessen bilden, typischerweise im Inneren von Schwarzen Löchern verborgen, mit anderen ...
primordial
In der Kosmologie: "Ursprünglich", oder in Bezug auf den Anfang (oder zumindest die frühen Phasen) des Universums. Zum Beispiel sind die primordialen Häufigkeiten der chemischen Elemente die Häufigkeiten direkt nach der Urknall-Nukleosynthese, zu einer ...
Schnelligkeit
In der Physik wird zwischen Geschwindigkeit und Schnelligkeit unterschieden. Die Geschwindigkeit ist eine gerichtete Größe (ein Vektor), sie enthält also neben einer Größeninformation auch eine Richtungsinformation. Die Schnelligkeit is der Betrag der ...
stationär
Grob gesagt: Ist in der Relativitätstheorie eine Situation oder eine Raumzeit stationär, wenn es keine Veränderung über die Zeit gibt. Genauer gesagt: Man muss berücksichtigen, dass in der Allgemeinen Relativitätstheorie die Zeit auf viele ...
Strom
Materie in koordinierter, fließender Bewegung - denken Sie an Wasser, das in einem Rohr fließt. Ein wichtiges Beispiel ist der elektrische Strom, der mit bewegten elektrischen Ladungen verbunden ist. Elektrische Ströme sind die Quellen von ...