Gravitationswellen / Einsteiger-Tour Teil Fazit
Gravitationswellen versprechen Einblicke in Regionen des Weltalls, die herkömmlichen astronomischen Beobachtungen unzugänglich sind. Jedesmal, wenn die Astronomen in der Vergangenheit ein neues Fenster zum Kosmos aufgestoßen haben – bei Beginn der ...
Gravitationswellen / Einsteiger-Tour Teil 4: Detektoren auf Wellenjagd
Die Jagd auf Gravitationswellen gehört zu den spannendsten Unternehmungen der aktuellen Gravitationsphysik. Weltweit arbeiteten in den vergangenen Jahren hunderte von Wissenschaftlern mit modernster Technik daran, Gravitationswellen erstmals direkt ...
Gravitationswellen / Einsteiger-Tour Teil 3: Gravitationswellen-Astronomie
Eine besondere Eigenschaft der Gravitationswellen ist, dass sie Informationen über die Quellobjekte enthalten – seien es Supernovae, seien es verschmelzende Schwarze Löcher. Dabei gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen den Eigenschaften der ...
Gravitationswellen / Einsteiger-Tour Teil 2: Wellen-Quellen
Die Gelegenheiten, bei denen Gravitationswellen entstehen können sind vielfältig: Fast überall dort, wo Massen beschleunigt werden, ob nun zwei Himmelskörper umeinander umlaufen oder Materie bei einer gewaltigen Explosion in den Weltraum geschleudert ...
Gravitationswellen / Einsteiger-Tour Teil 1: Rhythmische Verzerrungen
Die Raumzeitstörung, die sich fortpflanzt, ist eine bestimmte Art der Abstandsverzerrung, und die Wirkung einer Gravitationswelle besteht denn auch darin, die räumlichen Abstände zwischen frei fallenden Objekten rhytmisch zu verzerren. Für den ...
Allgemeine Relativitätstheorie / Einsteiger-Tour Teil Fazit
Ziel dieses Kapitels war es, zumindest einen ungefähren Eindruck von den Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie zu liefern. Einsteins Gravitationstheorie führte die Physiker zu einer Reihe neuer Phänomene und Modellvorstellungen. Die ...
Allgemeine Relativitätstheorie / Einsteiger-Tour Teil 4: Verbogene Lichtstrahlen
Im Gegensatz zum Newtonschen Bild der Gravitation ergibt sich aus der Allgemeinen Relativitätstheorie direkt, dass auch Licht von der Gravitation beeinflusst wird. Ebenso wie die Bewegung frei fallender Materie, wird auch die Lichtausbreitung durch Geodäten ...
Allgemeine Relativitätstheorie / Einsteiger-Tour Teil 3: Planet auf Abwegen
Die erste Überprüfung der Allgemeinen Relativitätstheorie durch astronomische Beobachtungen betraf freilich eine Situation, in der sich Newtonsche und Einsteinsche Vorhersagen nur sehr wenig unterscheiden. Schauplatz ist unsere direkte kosmische ...